Wer steckt hinter diesem Text?
Sprache: Deutsch
Tonalität: positiv
Emotion: Freude
Persönlichkeitsmerkmal: rational
Wer steckt hinter diesem Text?
Sprache: Deutsch
Tonalität: positiv
Emotion: Freude
Persönlichkeitsmerkmal: rational
Unser Team besteht aus einigen der besten Köpfe in den Bereichen psychologisches Profiling und KI-Technologie. Sie kombinieren ihren Hintergrund und ihre Fähigkeiten, um unsere einzigartige Technologie voranzutreiben.
Lesen Sie ihre Geschichten!
ÜBER MARC:
Ich bin Forschungsdirektor bei Symanto, wo ich seit 2016 arbeite. In dieser Funktion arbeite ich mit meinem Team daran, unsere Datenanalyseplattform mit neuartigen Lösungen auszustatten, die auf den neuesten Techniken des Natural Language Processing, Machine- und Deep Learning basieren.
Ich verfüge über mehr als acht Jahren Erfahrung als Forscher in Projekten, die sich mit multilingualem Natural Language Processing und Informationsbeschaffung befassen. Im Rahmen dieser Projekte konnte ich mir einen fundierten Hintergrund in den Bereichen Machine- und Deep Learning, Data Science, Analytik und Mining erarbeiten.
Ich habe an der Universitat Politècnica de València (Spanien) in Informatik doktoriert, wo ich auch meinen Ingenieurabschluss in Informatik und meinen Masterabschluss in künstlicher Intelligenz, Mustererkennung und digitaler Bildverarbeitung gemacht habe.
ÜBER SANJA:
Ich bin Senior Research Scientist bei Symanto Research und leite mehrere Projekte, die Psychologie und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden. Mein derzeitiger Fokus liegt auf der Entwicklung zuverlässiger Deep-Learning-Modelle zur Persönlichkeitserkennung sowie von Natural Language Generation-Systemen für personalisiertes Messaging.
Bevor ich zu Symanto kam, arbeitete ich als Postdoc-Research Scientist an der Universität Mannheim an einem großen multidisziplinären Projekt, das KI/NLP und Sozialwissenschaften verbindet.
ÜBER MARA:
Ich bin seit September 2018 als Research Scientist bei Symanto tätig. Zuvor war ich Mitglied des Forschungszentrums Pattern Recognition and Human Language Technology (PRHLT), wo ich an statistischen maschinellen Übersetzungsaufgaben gearbeitet habe. Ich habe meinen Doktortitel an der Univeritat Politècnica de València für meine Arbeit über fortgeschrittene Techniken der Domänenanpassung in der maschinellen Übersetzung erhalten. Mein langfristiges Forschungsziel ist es, Natural Language Processing-Techniken zu entwickeln, um lernende Systeme mit wenig menschlicher Überwachung zu erstellen.
Interessen
Machine learning, Deep Learning und Natural Language Processing
ÜBER THOMAS:
Thomas ist ein NLP-Researcher mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im akademischen Bereich und in der Industrie. Er arbeitete an strukturierten Vorhersagen und Sprachmodellierung für morphologisch reichhaltige Sprachen und erhielt seinen Doktortitel von der Universität München. Von 2015 bis 2021 arbeitete er bei Google Research in Zürich an semantischem Parsing für Youtube, Web Search und den Google Assistant sowie an akademischer Forschung zum Thema Tabellenverständnis. Bei Symanto arbeitet Thomas an der few-shot Textklassifizierung und Mental Health Risk Prediction in sozialen Medien.
ÜBER SEREN:
Ich arbeite als Psycholinguist und Inhouse-Berater bei Symanto. Ich bin für die Kodierung psychologischer Theorien in maschinenlesbaren psycholinguistischen Modellen und die Unterstützung von Produkt- und Handelsabteilungen für Industriefälle verantwortlich. Ich habe einen Doktortitel in Medienpsychologie von der Universität Tübingen. Bevor ich zu Symanto kam, war ich als Research Associate im Knowledge Media Research Center (Tübingen) für das von EU HORIZON 2020 geförderte AFEL (Analytics for Everyday Learning) Konsortium tätig.
ÜBER GRETEL:
Gretel ist Junior Research Scientist bei Symanto. Sie befasst sich mit dem Thema Natural Language Processing und Deep Learning. Sie ist Doktorandin im dritten Jahr an der Universitat Politècnica de València. Vor ihrer Zeit bei Symanto war sie Mitglied des Forschungszentrums Pattern Recognition and Human Language Technology (PRHLT), wo sie auf dem Gebiet der mehrsprachigen und multimodalen Erkennung von Hassreden arbeitete.
ÜBER GUILLERMO:
Guillermo ist seit April 2021 Research Engineer bei Symanto. Er arbeitete zwei Jahre im akademischen Bereich an digitaler Signalverarbeitung und Computer Vision für die Materialcharakterisierung am Institut für Telekommunikation und Multimedia-Anwendungen (iTEAM) der Universitat Politécnica de Valencia (UPV).
Seit 2018 war er in verschiedenen Industrieunternehmen Teil von F&E-Bereichen, in denen er datengesteuerte Lösungen auf der Grundlage von Deep Learning und statistischen Modellierungsansätzen entwickelte, hauptsächlich im Bereich Natural Language Processing (NLP). Von 2019 bis 2021 arbeitete er bei Telefónica R&D an Natural Language Understanding (NLU)-Komponenten für deren virtuellen Assistenten wie z. B. Textklassifikatoren, Erkennungsfunktionen und Suchmaschinen.
Bei Symanto arbeitet er an Lösungen für Textklassifizierung in Scarce Data Szenarien und an Datenanalysen für das Wohlergehen der Menschen.
ÜBER ANGELO:
Angelo ist seit Oktober 2018 Research Scientist bei Symanto Research. Er arbeitet an der Entwicklung von Klassifikationsmodellen und internen ML-Tools. Zuvor arbeitete er im Bixby-Team für Samsung, wo er sich um das NLG-Modul für Italienisch kümmerte. Er ist ein Erasmus Mundus Language and Communication Technology-Alumnus und hat einen Master in Linguistik von der Universität Groningen (Niederlande) und einen Master in Informatik von der Universität Malta (Maltesische Inseln). Er arbeitete an der Erkennung von Sprachvariationen mithilfe von syntaktischen Merkmalen und neuronalen Modellen.
ÜBER LUISE:
Ich arbeite als Psycholinguist und Inhouse-Berater bei Symanto Research, wo ich für die Erforschung psychologischer Modelle zuständig bin, die wir auf unsere künstliche Intelligenz anwenden könnten. Mein Fokus liegt auf der Persönlichkeitserkennung durch Natural Language.
Ich habe Psychologie studiert und habe einen Master in Arbeits- und Organisationspsychologie.
Sie wollen mehr? Erkunden Sie unsere Forschung über KI-Psychologie und Natural Language Processing.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um Ihre Daten wie nie zuvor zu verstehen.