Die Vorteile des Kundenprofilings

Wie ticken Ihre Kunden und Klienten? Was motiviert sie zum Kauf? Worauf legen sie Wert? Was hält sie davon ab, einen Kauf abzuschließen? Schadet Ihr Marketing tatsächlich mehr als es nützt? Dies sind die brennendsten Fragen eines jeden Unternehmers, und es sind die Fragen, die das Kundenprofiling zu beantworten versucht. Was ist Kundenprofiling? Das Grundprinzip […]
Ein einfacher 9-Punkte-Guide – So führen Sie ein Brand-Audit Schritt für Schritt durch

Mit dem Brand-Audit können Sie herausfinden, wie Ihr Unternehmen aus der Sicht Ihrer Kunden abschneidet.s. Es hilft Ihnen auch festzustellen, ob Ihre gewünschte Botschaft bei Ihrer Zielgruppe ankommt und ob Ihr Markenauftritt über alle Kanäle sowohl intern als auch extern konsistent ist. Richtig durchgeführt, hilft Ihnen ein Brand-Audit dabei,… die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens […]
Messen Sie den Markenwert mit der Symanto Insights Platform: Eine Case Study

Die Symanto Insights Platform ist äußerst vielseitig und kann für viele Use Cases eingesetzt werden. Wenn Sie das Beste aus der Plattform herausholen wollen, müssen Sie zunächst ein bestimmtes Ziel definieren, bevor Sie die Daten erkunden. Wonach suchen Sie? In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die Symanto Insights Platform zur Messung des Markenwerts nutzen […]
Psycholinguistic Text Analytics API – Emotionale Intelligenz für Ihre Softwarelösung

Damit mehr Softwarelösungen bei der Textverarbeitung emotional intelligent werden, ist die einzigartige psycholinguistische Textanalyse von Symanto jetzt über APIs als Cloud-Service verfügbar. Bei der Textanalyse (in der Sprache der KI auch als Natural Language Processing bezeichnet) geht es darum, nützliche Erkenntnisse und Bedeutungen aus freien Texten zu gewinnen, z. B. aus Social Media Beiträgen, E-Mails, […]
Wie man Due-Diligence-Prüfungen von Unternehmen durchführt

Das Ziel einer Due-Diligence-Prüfung ist es, alle Angelegenheiten des Zielunternehmens zu untersuchen und zu bewerten, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie mit einer Fusion oder Übernahme fortfahren wollen oder nicht. Dafür müssen Sie so viele Unternehmensdaten wie möglich sammeln. Der erste und naheliegendste Punkt ist die Überprüfung von Finanzen, Vermögenswerten und […]
Marktsegmentierung mit psychografischen Daten

Unter Marktsegmentierung versteht man den Prozess der Einteilung Ihrer Verbraucher in Segmente anhand bestimmter Parameter. Zu den vier wichtigsten Parametern gehören demografische, geografische, verhaltensbezogene und psychografische.Während der Zugang zu quantitativen Big Data die Möglichkeiten der Verhaltenssegmentierung revolutioniert hat eröffnen die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz neue Möglichkeiten für die psychografische Marktsegmentierung.Die Durchführung umfangreicher Studien […]
Product Sentiment Analysis anhand von Review-Daten

Laut Schätzungen konsultiert mehr als die Hälfte der Verbraucher regelmäßig Meinungen und Bewertungen, bevor sie ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung online in Anspruch nehmen. Produktbewertungen sind,neben anderen Faktoren wie dem Preis, einer der wichtigsten Einflussfaktoren bei einer Kaufentscheidung.Dieser Trend wird durch die zunehmende Zugänglichkeit des Internets noch verstärkt, und immer mehr Menschen und traditionelle […]
Die überzeugenden Vorteile des Influencer-Marketings und des Mundpropaganda-Marketings

Es ist an der Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen: Im Zeitalter der Hyperconnectivity haben Marken keine direkte Kontrolle darüber, wie sie online wahrgenommen werden. Sie können den Verbrauchern Ihre Marke nicht mehr diktieren. Heutzutage sind es die Verbraucher, die Ihre Marke für sich selbst definieren. Scott Cook, Mitbegründer von Intuit, hat es auf […]
Benchmarking Daten: Sammeln, Analyse und Interpretation

Das Sammeln von Daten über Ihre Konkurrenten ist eine Herausforderung, da viele davon vertraulich sind. Dank zahlreicher Big-Data-Quellen im Internet gibt es jedoch eine Menge Informationen, die frei und öffentlich zugänglich sind und zu Benchmarking-Zwecken analysiert und interpretiert werden können. Entdecken Sie, welche Vergleichsdaten verfügbar sind und was sie Ihnen über die Leistung Ihrer wichtigsten […]
KI Tools zur Vorhersage des Verbraucherverhaltens

Wenn es eine Sache gibt, in der sich künstliche Intelligenz auszeichnet, dann ist es das Durchforsten von Datenmengen und die Mustererkennung. Angesichts der Menge an Daten über das Verbraucherverhalten, die online verfügbar und leicht zugänglich sind, überrascht es nicht, dass KI genutzt wird, um genaue Vorhersagen über Verbrauchertrends, ihre Motivationen, Bedürfnisse und Vorlieben zu treffen. […]
Vermeiden Sie Greenwashing und sorgen Sie für mehr Integrität bei der Nachhaltigkeitsbewertung

Die Covid-Pandemie hat das Thema Nachhaltigkeit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und damit auch der Wertpapierfirmen gerückt. Alle fragen sich nun, ob wir auf die nächste Krise am Horizont vorbereitet sind. Die Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Regierungsaspekten (Environmental, Social and Government – ESG) ist nicht nur eine Frage der sozialen Verantwortung von Unternehmen, sondern […]
Wie wählt man aussagekräftige und umsetzbare Leistungskennzahlen (KPIs oder Key Performance Indicators) aus?

Das Messen der Produkt- oder Unternehmensleistung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensanalyse. Anhand von KPIs können Sie verfolgen, ob Ihr Produkt oder Unternehmen seine Ziele erreicht und ob Ihre Strategien wirksam sind.Doch die Auswahl der richtigen Indikatoren ist oft eine Herausforderung. Welche KPIs sind relevant und geben Ihnen den genauesten Überblick über Ihre Leistung?In diesem […]
Bewahren Sie Ihren Wettbewerbsvorteil durch das Sammeln und die Analyse von Competitive Intelligence

Im Wettlauf um Ihre Zielgruppe ist es von entscheidender Bedeutung, die Schritte Ihrer Konkurrenten zu kennen und ihre Strategien vorherzusehen. Das Sammeln von Wettbewerbsinformationen muss nicht viel Zeit oder Ressourcen in Anspruch nehmen, Sie brauchen nur die richtige Methode und die richtigen Tools. Das Sammeln von Wettbewerbsinformationen muss nicht viel Zeit oder Ressourcen in Anspruch […]
Transformational HR und wie man sie umsetzen kann

Durch den Einsatz neuer Technologien zur Prozessautomatisierung gewinnen Personalabteilungen Zeit und Raum, um ihre Aufgaben neu zu überdenken und sich auf eine neue Ära der Personalarbeit einzustellen. Was ist transformationale HR? Transaktionale vs. transformationale HR-Praktiken Die traditionelle HR ist meist transaktional. Es geht eher darum, die alltäglichen Abläufe eines Unternehmens aufrechtzuerhalten und sich um Angelegenheiten […]
Techniken zum Sammeln der Voice of Customer (VOC)-Daten für Six Sigma

Bei vielen Methoden zur Prozessverbesserung steht die Stimme des Kunden im Mittelpunkt. Sowohl die DMAIC- als auch dieDMADV-Six -Sigma -Methode beginnen damit, die Stimme des Kunden zu hören und seine Anforderungen und Bedürfnisse zu definieren.Die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, ist natürlich nichts Neues. Es war 1986 nicht revolutionär, als der amerikanische […]
Social Media Text Mining: Was das ist und wie es funktioniert

Die zwei größten Herausforderungen für jede Marke sind: die Bedürfnisse und Motivationen ihrer Kunden zu verstehen den Überblick über die sich im Laufe der Zeit ändernden Anforderungen und Erwartungen der Kunden zu behalten. Daten aus sozialen Medien bieten die Lösung für beide Herausforderungen. In den Online-Gesprächen verbergen sich die Diamanten, nach denen Marken suchen – […]
Wie messen Sie Customer Advocacy und was sind die Schritte danach? Social Listening im Jahr 2021

Was ist Customer Advocacy? Es gibt zwei Hauptdefinitionen von Customer Advocacy, die in Online-Artikeln manchmal miteinander vermischt werden. Beide sind gleichermaßen relevant für die Entwicklung einer effektiven Unternehmensstrategie und beide können durch Social Listening gemessen werden. Um allen eine Menge Verwirrung zu ersparen, beziehen wir uns im Folgenden auf zwei Definitionen von Customer Advocacy, wie […]
5 Vorteile der psychografischen Marketingsegmentierung, die Sie kennen sollten

Die psychografische Segmentierung ist ein Ansatz, der in der Marktforschung verwendet wird, um Kunden nach ihren einzigartigen Persönlichkeitsmerkmalen zu gruppieren. Durch die Verwendung von psychografischen Daten als Grundlage für die Segmentierung sind Marketingexperten in der Lage, die Beweggründe für das Verhalten der Verbraucher zu verstehen. Mit anderen Worten: Sie können besser erkennen, was die Verbraucher […]
Symanto: Eine Alternative zu IBM Watson AI Personality Insights

Suchen Sie nach einer Alternative zu IBM Watson AI Personality Insights? Die Symanto APIs bieten viele der gleichen Funktionen und Vorteile. Ab Dezember 2021, stellt IBM Watson Personality Insights ein. IBM hat bereits neue Instanzen gestoppt und leitet die Nutzer auf seinen NLP-Service (Natural Language Processing) um, der übrigens auch mit den Tools der Symanto-Suite […]